Ausgewählte Projekte

Hotel Holiday Inn - Trier

Architekt: CFW-Architekten

Referenz Hotel, POROTECT Attikabohle

© cfw-architekten

Weitere Referenzen

  • Bosch Forschungscampus - Leonberg
  • Neubau Bürokomplex, IPA - Augsburg
  • Sanierung Thyssenkrupp Marine Systems, Kiel
  • Neubau Buddhistischer Tempel -Berlin
  • Bestandssanierung Messehalle - Köln
  • Studentenwohnheim - Frankfurt am Main
  • Neues Viertelzentrum Königstor - Regensburg
  • Sanierung Grönemeyer Institut – Bochum
  • Neubau Überseequartier – Hamburg
  • Neubau Aparthotel, Unterschleißheim
  • Klinikum Frankfrut Höchst - Frankfurt am Main
  • Sanierung Kristall Grundschule, Berlin
  • Neubau Quartier Am Lohsepark - Hamburg
  • Sanierung Flughafen Terminal 2 - Frankfurt am Main
  • Neubau Bürogebäude, Basler AG Ahrensburg
  • Neubau Aparthotel - Unterschleißheim

 



Haus am Domplatz - Hamburg

Parkhotel Belvedere - Wien

© Philipp Derganz I SIGNA



Bitzer Headquarter - Sindelfingen

© kadawittfeldarchitektur

Wohnkomplex - Berlin Pankow

© Hoerma GmbH



Portalklinik Universität - München

© Visualisierung SWECO

STUDIOMUC - München

© Hoerma GmbH



Buddhistischer Tempel - Berlin

© Hoerma GmbH

VoltAir - Berlin

© Hoerma GmbH



Klinikum Frankfurt Höchst

Klinikneubau im Frankfurter Stadtteil Höchst

 

Bauherr: Zentrale Errichtungsgesellschaft mbH für das Klinikum Höchst

Generalunternehmer: BAM Deutschland AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG

Architekt: wörner taxler richter planungsgesellschaft mbH

Tragwerksplanung: R&P RUFFERT Ingenieurgesellschaft

 

Erste Passivhaus-Klinik Europas

Neubau einer Klinik der höchsten Versorgungsstufe neben dem Bestandskrankenhaus (in Betrieb), welches nach Fertigstellung geschlossen wird. Der Neubau ist im Grundriss trapezförmig, teilunterkellert, mit 6 Vollgeschossen und zusätzlichem Technikgeschoß mit Hubschrauberlandeplatz. An das BV sind sehr hohe Anforderungen gestellt. Diese reichen von dem hohen Material- und Personaleinsatz aufgrund der knappen Bauzeitvorgabe, bis zur Erreichung von hoher Ausführungsqualität auf Grundlage einer konsequenten Sicherheitsphilosophie. Die neue Klinik Frankfurt Höchst ist Pilotprojekt und wird als erstes Krankenhaus im Passivhausstandard errichtet.

 


Plärrer-Hochhaus - Nürnberg

Bauherr: N-ERGIE Aktiengesellschaft

Architekt: KNERER UND LANG Architekten

 

Das 15-stöckige Hochhaus wurde in den 1950er Jahren vom Architekten Wilhelm Schlegtendal erbaut und steht seit 1988 unter Denkmalschutz. Es wird eine umfangreiche Sanierung aus Brandschutzgründen durchgeführt. Maßnahmen sind unter anderem die Betonsanierung, Erneuerung der Außendämmung, Einbau neuer Fenster, Ausbesserung der Dächer und die Installation von Photovoltaikanlagen.


PEP Einkaufszentrum -  München Neuperlach

Generalunternehmer: Ed. Züblin AG

 

Erweiterung des Parkhauses Nord mit 10 Parkebenen und 4 integrierten Geschäftsebenen. Die oberste Etage wurde vollflächig als offenes Parkdeck ausgebildet. Die Umstrukturiertung erfolgte im laufenden Betrieb des Einkaufszentrums, umgeben von Rechenzentren, Arztpraxen usw.